Inzwischen ist der xorg-server-1.9 stable. Ich hatte keine Probleme beim Update, außer das die Tastatureinstellung z.B. im gdm plötzlich englisch ist (schön, wenn man ein Passwort mit vielen Sonderzeichen hat). Grund dafür ist, dass X nicht mehr den hald für die Gerätekonfiguration benutzt, sondern udev. Im
Upgrade Guide für die 1.8er Version steht, wie man Tastaturlayouts global definiert. Hier die Kurzversion:
In /etc/X11 ein Verzeichnis mit dem Namen xorg.conf.d erstellen. Darin eine Datei, z.b. 95-keyboard.conf mit folgendem Inhalt anlegen:
Code: Alles auswählen
Section "InputClass"
Identifier "keyboard-all"
Driver "evdev"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" ",qwertz"
MatchIsKeyboard "on"
EndSection
Damit wird allen Tastaturen am System ein deutsches Layout zugewiesen.