Update auf Xorg 1.5
Verfasst: 28.04.2009, 18:31
Seit einiger Zeit ist der 1.5er Xserver stable (Ausführliche Updateanleitung).
Die Kurzfassung:
Danach neu starten und (hoffentlich) über funktionierendes X freuen,
.
Falls das Tastaturlayout nicht stimmen sollte, mal schauen ob einen Xmodmap geladen wird. Das verträgt sich anscheinend nicht mehr mit dem neuen Xorg. Einfach rauswerfen. Wie man Sondertasten nutzt, dazu mache ich demnächst mal einen extra Post.
Die Kurzfassung:
- Falls noch nicht geschehen, evdev zu den INPUT_DEVICES in der make.conf hinzufügen.
- Checken ob Event interface im Kernel aktiviert ist (Device Drivers/Input Devices).
- hal Use-Flag global setzen
- jetzt das world-Update durchführen (und auch komplett durchlaufen lassen, nicht wahr losminkos?!)
- hald dauerhaft starten:
Code: Alles auswählen
rc-update add hald default
- in /etc/hal/fdi/policy eine Datei mit der Spracheinstellung für die Tastatur erstellen. Z.B. 10-xinput-kbd.fdi:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <deviceinfo version="0.2"> <match key="info.capabilities" contains="input.keyboard"> <merge key="input.x11_options.XkbLayout" type="string">de</merge> <merge key="input.x11_options.XkbModel" type="string">pc105</merge> </match> </deviceinfo>
Code: Alles auswählen
Section "Module"
Load "dbe" # Double buffer extension
Load "type1"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "extmod"
EndSection
Section "Files"
FontPath "/usr/share/fonts/misc/"
FontPath "/usr/share/fonts/TTF/"
FontPath "/usr/share/fonts/Type1/"
FontPath "/usr/share/fonts/75dpi/"
FontPath "/usr/share/fonts/100dpi/"
FontPath "/usr/share/fonts/local/"
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "hansol"
EndSection
Section "Device"
Identifier "6600gt"
Driver "nvidia"
Option "NoLogo" "true"
Option "RenderAccel" "true"
Option "AllowGLXWithcomposite" "true"
Option "DisableGLXRootClipping" "true"
Option "XAANoOffscreenPixmaps" "true"
Option "DRI" "true"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "Screen 1"
Device "6600gt"
Monitor "hansol"
DefaultDepth 24
Option "AddARGBGLXVisuals" "True"
EndSection
Section "ServerLayout"
Identifier "Simple Layout"
Screen "Screen 1"
EndSection
Section "Extensions"
Option "Composite" "Enable"
EndSection

Falls das Tastaturlayout nicht stimmen sollte, mal schauen ob einen Xmodmap geladen wird. Das verträgt sich anscheinend nicht mehr mit dem neuen Xorg. Einfach rauswerfen. Wie man Sondertasten nutzt, dazu mache ich demnächst mal einen extra Post.