Die Suche ergab 26 Treffer
- 30.03.2015, 19:20
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Multilib Update
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1710
Multilib Update
Ohne den Portage-News-Eintrag "True multilib support on amd64" noch einmal wiederzugeben, hier die Kurzfassung des Updates für ein 64/32-Bit Multilibsystem: emerge -C `qlist -IC emul-linux` echo "ABI_X86=\"32\"" >> /etc/portage/make.conf emerge -auND world Damit bekommt man dann alle Bibliotheken au...
- 28.03.2015, 21:17
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Verschlüsseltes NAS mit Raspberry Pi (2)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2526
Verschlüsseltes NAS mit Raspberry Pi (2)
Möchte man sich selbst ein NAS aufbauen liegt der Griff zum allseits beliebten Raspberry Pi eventuell nah. Ob das praktisch und sinnvoll ist - insbesondere wenn man seine Daten zusätzlich verschlüsselt ablegen möchte - habe ich mir mal etwas näher angeschaut. 1. Hardware Benötigt wird logischerweise...
- 29.09.2014, 18:02
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Cheat Sheet
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1923
Cheat Sheet
Da sich die Artefakte der digitalen Demenz bei mir inzwischen über mehrere Rechner und Files mit Gedankenstützen verteilen, habe ich nützliche Einzeiler, die man zu selten braucht um sie sich zu merken, hier mal zusammen gefasst. Vielleicht ist ja auch für jmd. anderen was dabei. Netzwerk: # Einfach...
- 19.05.2014, 18:35
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: EDID EEPROM schreiben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2163
EDID EEPROM schreiben
Durch reines Auslesen von /dev/mem habe ich es neulich tatsächlich geschafft, die EDID-Daten eines TFT-Monitor dauerhaft durcheinander zu bringen. Das führt dann dummerweise dazu, dass sich dieser nicht mehr an seinem DVI-Eingang betreiben lässt. Nun wenn sich die EDID-Daten löschen oder verändern l...
- 22.12.2013, 21:34
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: GDM 3
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1970
GDM 3
Die Gnome 3 Stabilisierung im Portage Tree sorgt (neben dem gewöhnungsbedürftigem Aussehen von Gnome Programmen) auch zu Problemen für Leute wie mich, die bisher lediglich den GDM als Login- aber XFCE als Window-Manager verwendet haben. Leider setzt nämlich der GDM 3 einen laufenden systemd voraus. ...
- 22.01.2013, 20:07
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Neue Namen für NW-Interfaces (udev >=197)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2062
Neue Namen für NW-Interfaces (udev >=197)
Das Update auf udev-197 bringt ein paar Veränderungen mit sich. Wer wie ich die Postinstall-Meldungen von emerge nur .. ähm .. oberflächlich liest, könnte z.B. übersehen, dass die neue Version verlangt, dass CONFIG_DEVTMPFS im Kernel gesetzt sein muss . Versäumt man dieses, hat man beim nächsten Rec...
- 17.10.2011, 20:46
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Cross-Eyed Stereobilder in Side-By-Side Format umwandeln
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1902
Cross-Eyed Stereobilder in Side-By-Side Format umwandeln
Wenn man nach Stereobildern im Netz sucht, findet man hauptsächlich Cross-Eyed-Bilder . Z.B.: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/13/3d-Halbbilder.jpg Hat man einen 3D-fähigen Fernseher (und die eventuell nötigen (Shutter-)Brillen) und möchte sich gern das Schielen ersparen, so könnte ma...
- 30.12.2010, 01:58
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Update auf Xorg 1.9
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1892
Update auf Xorg 1.9
Inzwischen ist der xorg-server-1.9 stable. Ich hatte keine Probleme beim Update, außer das die Tastatureinstellung z.B. im gdm plötzlich englisch ist (schön, wenn man ein Passwort mit vielen Sonderzeichen hat). Grund dafür ist, dass X nicht mehr den hald für die Gerätekonfiguration benutzt, sondern ...
- 13.07.2010, 20:44
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Update auf libpng-1.4
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1821
Re: Update auf libpng-1.4
Vielleicht kann Thomas nach seinem Urlaub noch genaueres dazu sagen. Gerne, :D. Man kann auch einfach libpng-1.4.x-update.sh laufen lassen, wie vom ebuild vorgeschlagen. Und danach das revdep-rebuild mit der alten lib. Hab ich schon auf min. 3 Rechnern gemacht und hatte eigentlich keine Probleme (b...
- 12.03.2010, 00:06
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Amarok mit lokaler Mysql-DB benutzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2567
Amarok mit lokaler Mysql-DB benutzen
Amarok >=2.2 kann alle Metainformation zur eigenen Musikkollektion in einer Datenbank verwalten. Um dies einzurichten muss dev-db/mysql installiert sein (wird normalerweise von Amarok schon mit gezogen). Der nächste Schritt, ist Mysql entsprechend zu konfigurieren: # emerge --config dev-db/mysql Hie...
- 28.02.2010, 14:06
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: H264 Wiedergabe mit Nvidia-Grafikkarte beschleunigen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1900
Re: H264 Wiedergabe mit Nvidia-Grafikkarte beschleunigen
Das oben angegebene Skript ist inzwischen obsolet. Ist das vdpau-Useflag gesetzt und VDPAU auch verfügbar, benutzt der mplayer es automatisch.
- 28.02.2010, 14:02
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: 1&1 Surfstick (ZTE MF110) unter Gentoo
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2174
1&1 Surfstick (ZTE MF110) unter Gentoo
Der UMTS-Surfstick ZTE MF110 (und wahrscheinlich alle anderen diesbezüglichen Geräte von ZTE) präsentieren sich nach dem Anstecken ersteinmal als Massenspeichergerät, welches die Windoof-Treiber enthält. Um mit dem Gerät etwas anfangen zu können muss es zuerst in den Modem-Modus geschaltet werden. D...
- 28.02.2010, 13:12
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: Interneteinwahl über Bluetooth-Handy
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2340
Interneteinwahl über Bluetooth-Handy
Die foglende Anleitung beschreibt die Internet-Einwahl eines Gentoo-PCs mit Bluetooth-Schnittstelle über eine entsprechend ausgerüstetes Telefon. 1. Voraussetzungen Folgendes muss auf dem PC installiert sein: net-dialup/ppp net-wireless/bluez mit Useflag "test-programs" gesetzt 2. Bluetooth-Verbindu...
- 14.11.2009, 12:30
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: (Medion) Bluetooth Maus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2046
Re: (Medion) Bluetooth Maus
Die obige Anleitung kann leider zur Zeit nur noch bedingt nachvollzogen werden, da kdebluetooth anscheinend nicht voll kompatibel mit bluez 4 ist. Ein Upgrade auf bluez 4 lässt sich aber nur schlecht vermeiden. Zudem wird der kde 3 Zweig ja auch über kurz oder lang aus Portage verschwinden, womit da...
- 22.10.2009, 12:34
- Forum: (Gentoo) Linux - Tipps und Tricks
- Thema: libxcb
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2164
Re: libxcb
Manche X-Pakete lassen sich nicht übersetzten. Z.b. x11-libs/libXau